LWL-Newsroom

Mitteilung vom 17.09.09

Presse-Infos | Kultur

Street-Rod-Treffen

Außergewöhnliche Oldtimer treffen sich am LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Bewertung:

Waltrop (lwl). Am Sonntag, 27. September, erwartet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) amerikanische Straßenkreuzer in seinem Industriemuseum Schiffhebewerk Henrichenburg. Von 11 bis 17 Uhr veranstaltet die German-Street-Rod Association (GSRA) auf dem Gelände am Unterwasser des Schiffshebewerkes ein regionales Oldtimertreffen. 10 bis 15 amerikanische Straßenkreuzer werden erwartet.

Bei den sogenannten Hot- und Street-Rod-Fahrzeuge handelt es sich um Autos, deren Basisbaujahr vor 1949 liegen muss, die aber nach den Vorstellungen des Besitzers umgebaut wurden - also getunte Vorkriegswagen, die seit den 1930er Jahren viele Anhänger haben. Die Vereinigung lädt zusätzlich Besitzer von ähnlichen Oldtimern - auch jüngeren Datums ¿ ein, am Sonntag nach Waltrop zu kommen.

¿Wer an diesem Sonntag in unser Museum kommt, kann bei normalen Museumseintritt nicht nur historische Schiffe, sondern auch Oldtimer-Autos bewundern¿, erklärt LWL-Museumsleiter Herbert Niewerth.



Pressekontakt:
Herbert Niewerth, LWL-Industriemuseum, Telefon: 02363 9707-0 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos