LWL-Newsroom

Mitteilung vom 15.07.09

Presse-Infos | Kultur

Haltern am See: Presse-Einladung zum Fototermin

Minister Lienenkämper besucht die Ausstellung ¿Imperium¿

Bewertung:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am kommenden Dienstag wird NRW-Bauminister Lutz Lienenkämper die Varus-Ausstellung ¿Imperium¿ des LWL-Römermuseums in Haltern am See besuchen. Gemeinsam mit Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), wird er sich die 350 Exponate erläutern lassen, die bisher schon über 60.000 Besucherinnen und Besucher sahen. Wir laden Sie ein zum

Fototermin
Minister Lienenkämper besucht die Ausstellung ¿Imperium¿

am Dienstag, 21. Juli, 10 Uhr

in Haltern am See, Seestadthalle, Lippspieker 25


Grüße aus der LWL-Pressestelle

Frank Tafertshofer



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos