LWL-Newsroom
Mitteilung vom 12.05.09
Presse-Infos | Kultur
Akkreditierungsschluss für Eröffnungsfeier in Kalkriese
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
für die Eröffnungsfeier des Ausstellungsprojekts ¿Imperium Konflikt Mythos¿ im Museum und Park Kalkriese am 15. Mai ist am heutigen Dienstag 17:00 Uhr Akkreditierungsschluss.
Wenn Sie sich noch akkreditieren wollen, senden Sie Ihre vollständigen Angaben (Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Adresse, Medium, Funktion, leserliche Kopie des Presseausweises (Scan/Fax) an akkreditierung@kalkriese-varusschlacht.de . Entsprechende Unterlagen finden Sie im Anhang.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Caroline Koch, Telefon +49 5468 9204-40, Telefax +49 5468 9204-45, E-Mail: caroline.koch@kalkriese-varusschlacht.de .
Die zentrale Pressekonferenz zum Ausstellungsprojekt findet am 14. Mai um 11 Uhr in der Seestadthalle in Haltern am See, Lippsieker 25, statt, Anmeldungen unter https://www.imperium-konflikt-mythos.de (Bereich ¿Presse, Akkreditierung¿).
Grüße aus der LWL-Pressestelle
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Einlad_Akk.pdf
Anlage 2: Einladung KONFLIKT.pdf
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos