LWL-Newsroom

Mitteilung vom 14.11.08

Presse-Infos | Kultur

Ein Wochenendbesuch wird zum Horrortrip

FilmGalerie zeigt ¿Die große Reise¿ von Jean-Luc Godard

Bewertung:

Münster (lwl). ¿Weekend¿ gilt als ambitioniertester und radikalster Film von Jean-Luc Godard. Gedreht wurde er 1967 kurz bevor der Vietnamkrieg seinen Höhepunkt erreichte und die Studentenunruhen einsetzten. Der Film wird als letzter Beitrag der Reihe ¿Passagen - Suche, Sehnsucht und Abenteuer im Film¿ am Dienstag, 18. November um 20 Uhr im LWL-Landesmuseum gezeigt. Die ¿FilmGalerie¿ im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) greift im Rahmen dieser Reihe legendäre Road Movies auf, die wie die derzeitige Jubiläumsausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿ das Reisen zum Thema haben.

Bei ¿Weekend¿ geht es vordergründig um eine Reise zum Schwiegervater aufs Land, dessen Erbfall durch einen Mord beschleunigt werden soll. Sehr bald wird der Wochenendausflug für das reisende Paar jedoch zu einer alptraumhaften Odyssee. Nach der Überwindung des berühmtesten Staus der Filmgeschichte und einem Totalschaden entwickelt sich die Fahrt vollends zum Horrortrip. Das junge Paar gerät in eine surreale Kriegsszene in der jeder gegen jeden zu kämpfen scheint und alle Zeitstrukturen aufgehoben werden. ¿Weekend¿ ist ein experimentelles und satirisches Road Movie mit viel schwarzem Humor und ohne Respekt für filmische und traditionelle Konventionen.
Eine Einführung zu dem Film ¿Weekend¿ wird Dr. Daniel Müller-Hofstede geben.

Der Eintritt beträgt 3 Euro.

Informationen unter http://www.orte-der-sehnsucht.de



Pressekontakt:
Christina Henneke, Telefon: 0251 5907-209, christina.henneke@lwl.org und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos