Mitteilung vom 16.10.08
Presse-Infos | Kultur
Meinwerk kommt
Vortrag über den Bischof und den Ausbau Paderborns zum Bischofssitz
Paderborn (lwl). Genau ein Jahr vor Beginn der Meinwerk-Ausstellung im Diözesanmuseum und im Museum in der Kaiserpfalz, hält Prof. Dr. Manfred Balzer aus Münster am Mittwoch, 22. Oktober, um 20 Uhr im Museum in der Kaiserpfalz den öffentlichen Vortrag ¿Bischof Meinwerk und der Ausbau Paderborns zum ottonisch-salischen Bischofssitz¿. Meinwerk, der um 975 geboren wurde, starb 1036 in Paderborn. Er ließ den Paderborner Dom wiederherstellen (Weihe 1015), gründete das Kloster Abdinghof und das Kanonikerstift Busdorf in der Bischofsstadt und reformierte die kirchlichen Einrichtungen des Sprengels. Der Eintritt ist frei.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos