LWL-Newsroom
Mitteilung vom 18.09.08
Presse-Infos | Kultur
Münster: Presse-Einladung
¿Less Sauvage than Others¿ von Rosemarie Trockel
Sehr geehrte Damen und Herren,
als zwei große grüne Blöcke ragte die Installation ¿Less Sauvage than Others¿ von Rosemarie Trockel bei skulptur projekte münster 07 auf den Aaseewiesen empor. Der exakte Formschnitt macht wildes Wachstum des Eibenbuschwerkes unmöglich.
Dem Engagement der Familie Andreae-Jäckering ist es zu verdanken, dass die Installation Münster und dem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte erhalten bleibt. Auf eine lange Tradition der Skulptur im Münsteraner Stadtbild darf gehofft werden ¿ schließlich können Eiben über 1000 Jahre alt werden.
Wir möchten Sie einladen zu der offiziellen Übergabe der Installation und dem erneuten Schnitt der Arbeit vor der Winterpause:
¿Less Sauvage than Others¿ von Rosemarie Trockel
am Montag, 22. September, um 12 Uhr
am Aasee, Höhe Torminbrücke,
in Münster
Die Künstlerin ist anwesend.
Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold und die Kuratorin Dr. Brigitte Franzen stellen Ihnen das Projekt vor und erklären Ihnen, wie es dauerhaft am Aasee in Münster installiert wird.
Mit den besten Grüßen
Claudia Miklis
Pressekontakt:
Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos