LWL-Newsroom
Mitteilung vom 19.06.08
Presse-Infos | Kultur
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin "Bilder hören"
im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie hören sich Bilder an? Diese Frage stellten sich das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und das ¿ensemble tom ring¿ unter der Leitung von Thomas Kügler. Die Antwort können Interessierte jetzt sehen und hören: Inspiriert von den zahlreichen Musikdarstellungen der Sammlung des LWL-Landesmuseums unternimmt das ensemble tom ring eine musikalische Entdeckungsreise in die Musikwelt vom 15. bis 19. Jahrhundert. Präsentiert wird die CD in einem Konzert am Freitag, 27. Juni, um 20 Uhr im Lichthof des Landesmuseums.
Wir möchten Sie gerne vorab einladen zu dem
Fototermin ¿Bilder hören¿
am Montag, 23. Juni, um 11 Uhr
im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte,
Domplatz 10, 48143 Münster.
Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold und Thomas Kügler vom ensemble tom ring weihen Sie in das Geheimnis des ¿Bilder Hörens¿ ein.
Mit den besten Grüßen
Claudia Miklis
Pressekontakt:
Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos