LWL-Newsroom

Mitteilung vom 23.04.08

Presse-Infos | Psychiatrie

Marsberg: Presse-Einladung zum

Angehörigen-Symposium ¿Was ist denn schon ¿normal¿?¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Normalmensch, Normalbürger, Normalverbraucher - sind wir es oder sind es doch die Anderen? Normal? Was heißt das eigentlich? Wer legt die mentale Messlatte, an der wir uns und andere bewerten? Ist bei der fortschreitenden Individualisierung in der Gesellschaft ¿normal¿ überhaupt noch gefragt? Was uns heute normal erscheint, kann zu einem anderen Zeitpunkt oder für andere Kulturkreise ganz ¿verrückt¿ sein.
Diesen und anderen Themen wie zum Beispiel Entspannung, Freude und Gelassenheit widmet sich die LWL-Abteilung für Krankenhäuser und Gesundheitswesen zusammen mit Mitarbeitern der LWL-Klinik Marsberg und Teilnehmern bei dem:

Angehörigen-Symposium ¿Was ist denn schon ¿normal¿?¿
am Samstag, 26.04.08, ab 9.30 Uhr
in der LWL-Klinik Marsberg, Festsaal, Weist 45, 34431 Marsberg.


Die Veranstaltung richtet sich an Verwandte und Freunde psychisch kranker Menschen sowie Psychiatrie-Erfahrene, freiwillige Helfer, gesetzliche Betreuer und andere Interessierte.
Zur Teilnahme und Berichterstattung laden wir Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein. Einzelheiten zu den Themen des Tages entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Als Ansprechpartnerin vor Ort steht Ihnen Mechtild Stöber (Mobil 0172 20 81 852) zur Verfügung.

Viele Grüße aus Münster

Karl G. Donath



Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos