LWL-Newsroom

Mitteilung vom 13.09.07

Presse-Infos | Kultur

Führung von Berthold Socha zur Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum

"Mach mich schön" - die Geschichte der Portraitphotographie

Bewertung:

Detmold (lwl). Im Begleitprogramm zur Sonderausstellung ¿Mach mich schön¿ bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Sonntag, 16. September, etwas Besonderes: Anhand der in der Sonderausstellung gezeigten Atelierphotos aus Rietberg zeigt der Fotograf Berthold Socha das Spektrum der Portraitfotographie von Daguerre (1839) bis zum digitalen Portrait in einem Kurzvortrags und einer anschließenden Führung durch die Ausstellung ¿Mach mich schön¿.

Als wichtiger Teil und Motor der Entwicklung der Photographie tragen diese Bilder sehr viel stärker ihr Entstehungsdatum zur Schau wie etwa gemalte oder gezeichnete Bilder. Die Veränderung der Darstellungsinhalte wie auch die der Darstellungsweisen
werden an einem Vormittagstermin ab 11 Uhr und am Nachmittag ab 14 Uhr beleuchtet. Dabei stellt Socha die Bedeutung der Portraitfotographie im gesellschaftlichen Wandel heraus. Die theoretische Einführung wird etwa 25 Minuten dauern, die sich anschließende Führung ebenfalls 25 Minuten mit offenem Ende einer möglichen, sich anschließenden Diskussion. Treffpunkt ist die Ausstellungsscheune im ¿Paderborner Dorf¿, direkt neben dem Valepagenhof.



Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos