LWL-Newsroom

Mitteilung vom 23.08.07

Presse-Infos | Kultur

¿Kooperation. Konkret.¿

Wettbewerb um Konzepte und Unterrichtsbeispiele für die Zusammenarbeit mit Bibliotheken oder Museen

Bewertung:

Münster (lwl). In dem landesweiten Wettbewerb ¿Kooperation. Konkret.¿ prämiert die Medienberatung NRW im Auftrag der Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) sowie des NRW-Schulministeriums Unterrichtskonzepte und Praxisbeispiele für die konkrete Zusammenarbeit von Schulen mit Bibliotheken, Volkshochschulen, Museen oder weiteren Bildungspartnern.

¿Bildungspartner beleben und bereichern den Unterricht. Beispielsweise dort, wo eine Schule gemeinsam mit der Bibliothek ihre Schülerinnen und Schüler auf die Facharbeit vorbereitet. Oder wenn der Museumsbesuch fester Bestandteil des Unterrichts ist¿, so Bernd Baumgart von der Medienberatung NRW.

Bewerben können sich Lehrkräfte aller Schulformen mit ihren Kooperationskonzepten. Als Gewinne winken neben attraktiven Sachpreisen auch Veranstaltungen, wie z.B. Autorenlesungen oder eine Abenteuerveranstaltung.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf dem Bildungspartnerkongress ¿Lesen. Lernen.¿ am 7. November 2007 in der Dortmunder Westfalenhalle prämiert. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2007.

Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen unter:
https://www.bildungspartner.nrw.de



Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos