LWL-Newsroom
Mitteilung vom 07.06.17
Presse-Infos | Kultur
Münster: Presse-Einladung
Start der Touren für Menschen mit Behinderung im Rahmen der Skulptur Projekte 2017
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Münster laden seit 1977 gemeinsam Künstler aus aller Welt ein, ihre Werke im öffentlichen Raum der Stadt zu präsentieren. Im Rahmen der Skulptur Projekte 2017 sind über 35 künstlerische Arbeiten entstanden, in denen sich die Künstler intensiv mit der Stadt auseinandergesetzt haben.
Um auch Menschen zum Beispiel mit geistigen Behinderungen einen Zugang zu der Ausstellung zu ermöglichen, bietet der LWL Rundgänge an, die diese speziellen Bedürfnisse berücksichtigen. Der LWL ist nämlich nicht nur Träger dieses Ereignisses, er ist auch einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen.
Wir möchten Sie einladen, eine Gruppe von acht Menschen von der Westfalenfleiß GmbH in Münster bei einem Rundgang zu begleiten, und zwar zum
Start der Touren für Menschen mit Behinderungen im Rahmen der Skulptur Projekte 2017
am Mittwoch, 14. Juni, um 10.30 Uhr
im LWL-Museum für Kunst und Kultur (Treffpunkt: Foyer)
Domplatz 10, 48143 Münster.
Die Tour wird in Leichter Sprache durchgeführt.
Buchen kann man die Touren als Gruppe unter: service@skulptur-projekte.de oder +49 (0) 251 2031 8200.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.lwl-sp17.de
Näheres zu den Touren entnehmen Sie bitte den beigefügten PDF-Dokumenten (s. Online-Version dieser Pressemitteilung - über den Link oberhalb dieser Mail erreichbar).
Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Karte zu den Skulptur Projekten.pdf
Anlage 2: Texte zu den Touren in verständlicher Sprache 2017.pdf
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos