LWL-Newsroom

Mitteilung vom 02.04.07

Presse-Infos | Der LWL

¿Ein Ei aus der Ziegelei¿ - Ostern im LWL-Industriemuseum in Lage

Bewertung:

Lage (lwl). Ostereier und Schokoladenhasen verstecken die Mitarbeiter des LWL-Industriemuseums am Ostersonntag, 8. April, auf dem Gelände der Ziegelei Lage: Von 11 bis 16 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alle Kinder zum Suchen ein. Vorher können die jungen Gäste eine große Runde mit der Feldbahn fahren.

Den gesamten Tag läuft die museumspädagogische Aktion: ¿Ein Ei aus der Ziegelei¿: Kinder bemalen Ton-Ostereier und nehmen ihre Kunstwerke mit nach Hause. Auch die so genannte ¿Maukegrube¿ ist wieder mit Lehm gefüllt. Kinder und Eltern können mit beiden Händen zupacken und aus dem Rohmaterial Ziegelrohlinge herstellen, die im Museum getrocknet und einige Wochen später gebrannt werden.

Für die Veranstaltungen wird nur der normale Museumseintritt erhoben. Für Kinder und Jugendliche sind die Fahrten mit der Feldbahn an diesem Tag frei.



Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Tel. 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos