Mitteilung vom 04.08.06
Presse-Infos | Der LWL
Fußball WM 2006 für behinderte Menschen: Westfalen spielt mit
Münster (lwl). ¿Westfalen spielt mit!¿ ¿ unter diesem Motto hat am Freitag (4.8.06) in Münster Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), zur Unterstützung der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung aufgerufen. Der LWL als einer der bundesweit größten Dienstleister für behinderte Menschen habe sich aktive Mithilfe bei der WM (26.8. bis 17.9.) auf die Fahnen geschrieben. ¿Quasi in der Verlängerung der tollen FIFA-WM im Sommer gilt es jetzt, im Spätsommer sportliche Begeisterung für die Interessen behinderter Menschen zu wecken¿, so der LWL-Direktor und offizielle WM-Botschafter.
Wenn die überwiegend geistig behinderten Kicker in 16 Mannschaften aus allen Kontinenten bei 48 Begegnungen ihren Champion ausspielen, ¿dann liegen allein 14 der deutschlandweit 41 Spielorte in Westfalen ¿ nämlich in Gütersloh, Lippstadt, Stemwede, Bielefeld, Bottrop, Recklinghausen, Olpe, Bochum, Lüdenscheid, Dortmund, Hamm, Waltrop, Münster und Schwelm¿, so Kirsch. Zudem fänden alle Vorrundenspiele der ¿deutschen Gruppe¿ mit Russland, Nordirland, Japan und Deutschland ¿auf westfälischem Rasen¿ statt, unter anderem in der bundesligaerprobten Bielefelder Schüco-Arena. ¿Ich hoffe, dass auch einige viel versprechende westfälische Kandidaten den Sprung in das endgültige Spieler-Aufgebot schaffen¿, drückt der LWL-Direktor die Daumen.
Aus den eigenen Reihen werde der LWL die Akteure mit stimmgewaltiger Hilfe von Hunderten Schülern aus den 35 Förderschulen des Verbandes sowie von Bewohnern seiner Behinderten-Einrichtungen anfeuern, kündigte Kirsch an. Ihre Fan-Fahrten zu den nächst gelegenen Stadien seien ebenso gebucht wie der Ausflug der LWL-Hauptverwaltung in Münster: Deren 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schauen sich bei ihrem Betriebsausflug am Donnerstag, 7.9., 11.30 Uhr, das Spiel Nordirland-Japan im TuS-Stadion Münster-Hiltrup an.
Pressekontakt:
Karl G. Donath, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos