Mitteilung vom 08.06.06
Presse-Infos | Der LWL
Irischer Abend mit ¿five alive¿o¿ im Garten des LWL-Landeshauses
Münster (lwl). Irisch geht es am Samstag (10.06.06) im Garten hinter dem Westfalen-Parlament zu: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum zweiten irischen Abend am Landeshaus (Freiherr-vom-Stein-Platz 1) ein.
Ab 20 Uhr verspricht ¿five alive¿o¿ irische Musik und mehr. Leadsänger Sean Reeves ¿ übrigens ein LWL-Mitarbeiter aus Herten ¿ hat seine erste Irish Folk Band bereits mit 13 Jahren im irischen County Kilkenny gegründet. Über den Umweg Toronto (Kanada) kam er 1974 nach Deutschland. Hier gewann er drei Mal den Talentwettbewerb des Ruhrgebiets (1980 ¿ 1982) und wurde in der Sendung ¿Lass Dich überraschen¿ mit Rudi Carell mit dem ¿Goldenen Mikrofon¿ für seine Don Williams-Imitation ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Schotten Joathan Williams, Volker Kamp, Thomas Drost und Gert Neumann gründete Reeves 1995 ¿five alive¿o¿
Das Vorprogramm beginnt um 19 Uhr mit dem Auftritt von ¿Lambert¿. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf (Pforte des LWL-Landeshauses, Tel.: 0251 591-3399) 10 und an der Abendkasse 13 Euro.
Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos