Mitteilung vom 07.04.06
Presse-Infos | Der LWL
Die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist saisonbedingt leicht gesunken
Westfalen (lwl). Die Zahlen der arbeitslosen Menschen mit Behinderungen sind im März leicht zurückgegangen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Danach waren Ende März 17.589 schwerbehinderte Menschen in Westfalen-Lippe ohne Arbeit. Das sind 154 weniger als im Februar und 75 mehr als vor einem Jahr (alle Zahlen ohne Arbeitsagenturen in deren Bereich sich optierende Kommunen befinden, die die Arbeitslosen selbst betreuen).
"Der sich abzeichnende konjunkturelle Aufschwung hat den Arbeitsmarkt leider noch nicht richtig erreicht. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen im März in Westfalen-Lippe wie auch in NRW um gut ein Prozent hat - ebenso wie bei der Arbeitslosigkeit allgemein - saisonale Gründe", so LWL-Sozialdezernent Dr. Fritz Baur.
Das LWL-Integrationsamt hat die Aufgabe, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten. Neben der technischen Ausstattung behinderungsgerechter Arbeitsplätze bildet die Beratung der betroffenen Menschen und der Arbeitgeber einen Schwerpunkt in der Arbeit der LWL-Abteilung.
Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos