LWL-Newsroom

Mitteilung vom 16.12.05

Presse-Infos | Der LWL

Landesweit einzige Realschule für Blinde: Jetzt anmelden

Bewertung:

Soest (lwl). Nordrhein-Westfalens einzige Realschule für blinde und sehbehinderte junge Menschen nimmt ab sofort wieder Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen. Darauf hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Schulträger hingewiesen. ¿Schon jetzt sollten Eltern, die nach der vierten Klasse oder der Orientierungsstufe eine speziell auf Sehbeeinträchtigte ausgerichtete Schulausbildung wünschen, mit uns Kontakt aufnehmen¿, so Franz-Karl Lindner, Leiter der Soester von-Vincke-Schule des LWL. An dieser Schwerpunkt-Förderschule ¿Sehen¿ mit derzeit insgesamt 112 Schülerinnen und Schülern ist auch der landesweit einzigartige Realschul-Bildungsgang angesiedelt.

Kleine Klassen

¿Bei uns lernen blinde und sehbehinderte Realschüler das Gleiche wie in den Regel-Realschulen, so zum Beispiel auch Französisch als zweite Fremdsprache,¿ betont Schulleiter Lindner. Die besondere Förderung werde durch kleine Klassen mit maximal zwölf Schülern, die moderne technische und mediale Ausstattung sowie speziell blinden- und sehbehindertenpädagogisch ausgebildetes Realschullehrer-Personal ermöglicht. Über den Realschulabschluss hinaus können die jungen Menschen die gymnasiale Oberstufe mit dem Abschluss Abitur im Westfälischen Berufskolleg für Blinde und Sehbehinderte auf dem gleichen Gelände absolvieren.

Schüler mit weit entferntem Elternhaus können unter der Woche im Internat der Soester Schule wohnen. Dort leben derzeit 35 Schülerinnen und Schüler aus der von-Vincke-Schule, deren Heimatorte wie zum Beispiel Siegen, Köln oder Rheine für eine tägliche Anreise zu weit entfernt sind.

Kontakt: von-Vincke-Schule, Westf. Förderschule, Förderschwerpunkt ¿Sehen¿, Hattroper Weg 70, 59494 Soest, Tel. 02921/684120, Fax: 02921/684269, Mail: von.vincke.schule.soest@lwl.org. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter: https://www.von-vincke-schule-soest.de.



Pressekontakt:
Franz-Karl Lindner, Tel. 02921 684-120 und Karl G. Donath, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Links:
http://www.von-vincke-schule-soest.de



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos