Mitteilung vom 15.12.05
Presse-Infos | Der LWL
¿amadeus. das konzert¿
Benefiz-Veranstaltung an Mozarts Geburtstag
Hattingen (lwl). Am Freitag, 27. Januar 2006, feiert die Welt Wolfgang Amadeus Mozarts 250. Geburtstag - und Hattingen feiert mit. Denn haben das Essener Universitätsorchester unter der Leitung von Oliver Leo Schmidt für ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk gewinnen können: Sie nehmen das Genie mit auf eine musikalische Zeitreise. Die startet in der Gebläsehalle des Westfälischen Industriemuseum Henrichshütte.
Zwei Flügel und ein Orchester braucht es für dieses Programm im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): ¿Peer Gynt¿ von Edvard Grieg (19.Jh.), ¿West Side Story¿ von Leonard Bernstein (20.Jh.) und ¿Mozart-Fantasie¿ von Viktor Tschutschkov (Welturaufführung!). Ein Programm, das neben ¿guten alten Bekannten¿ eben auch eine heiter-beschwingte Überraschung zu bieten hat.
Für den LWL-Museumsstandort ist ¿amadeus. Das konzert¿ zugleich Startschuss für eine besondere Sammelaktion. ¿Das Museum tut etwas für die Kultur in Hattingen¿, zieht Museumsleiter Robert Laube Bilanz. ¿Nur leider ist die nicht immer in Sicht - insbesondere nicht ab Reihe 10. Die Gebläsehalle braucht eine Tribüne, das ist im Wortsinn offensichtlich¿. Atanas Kareev bestätigt: ¿Mit der Aktion ¿Tribüne¿ wollen wir das Geld 2006 zusammen bekommen und nicht auf bessere Zeiten warten.¿ Wie kommt man auf eine Tribüne? Annette Kareev verrät: ¿Die Gebläsehalle ist eine Chance für Hattingen, eine gute Adresse, auf die nicht nur Hattingen schaut. Wenn wir mitwirken können an handfesten Verbesserungen, dann machen wir das.¿
Und das Museum hofft, dass noch mehr Förderer sich finden - zunächst durch den Erwerb von Eintrittskarten für das ¿amadeus¿-Konzert (13 Euro im Westfälischen Industriemuseum). Und es kann gespendet werden für die Tribünen-Plätze. Rund 200 Euro kostet ein Tribünen-Platz. Wer die symbolische Patenschaft für einen dieser Plätze übernehmen möchte, kann Spenden auf das Konto des Fördervereins Industriemuseum Henrichshütte e.V. (Sparkasse BLZ 430 510 40, Konto 66290) unter dem Stichwort ¿Tribüne¿ überweisen.
Pressekontakt:
Robert Laube, Tel. 02324 9247-0 und Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos