LWL-Newsroom

Mitteilung vom 28.06.05

Presse-Infos | Der LWL

Presse-Einladung zur Erstbesichtigung des Armenhaus Rinkerode

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ab Juli geht es im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold um das ganz aktuelle ¿ und ganz alte - Thema ¿Armut¿ - der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet in seinem Freilichtmuseum mit dem Armenhaus aus Rinkerode ein neues Gebäude: Zu einer exklusiven Erstbesichtigung laden wir Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz herzlich ein.

am Freitag, 1. Juli 2005, um 11 Uhr

Treffpunkt ist der TerrassenSaal/Krummes Haus
(Verwaltung des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold),
im Anschluss folgt die Besichtigung des Armenhauses.


Ihre Ansprechpartner sind Dr. Jan Carstensen, stellvertretender Museumsleiter und Projektleiterin Kirsten Bernhardt.

Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle

Markus Fischer



Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos