LWL-Newsroom
Mitteilung vom 14.03.05
Presse-Infos | Der LWL
Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Saisoneröffnung im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold"
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
na, wenn das kein Traum ist: Mit einem roten Porsche einmal durch das wunderschöne ¿ ansonsten autofreie (!) ¿ Westfälische Freilichtmuseum Detmold zu fahren? Zu einer Porschefahrt der besondern Art durch sein Museum möchte Sie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einladen beim
Pressegespräch ¿Saisoneröffnung im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold"
am Dienstag, 22. März 2005, um 11 Uhr
im Terrassen-Saal des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold (Krummes Haus).
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold hat in der kommenden Saison wieder einiges zu bieten: Von besonderen Veranstaltungen wie ¿PferdeStark¿ über Ausstellungen wie ¿Inside - Schultenhöfe des Münsterlandes¿ bis hin zu einer Gebäude-Neueröffnung reicht das Angebot. Das alles werden Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, Museumsdirektor Prof. Dr. Stefan Baumeier, Agnes Sternschulte, die für ¿PferdeStark 2005¿ verantwortlich ist, und Ausstellungsprojektleiter Dr. Jan Carstensen vorstellen.
Auf eine gemeinsame Porsche-Tour mit Ihnen freut sich
Markus Fischer
LWL-Pressestelle
PS: Noch ein Hinweis: Sie sollten sich warm anziehen, denn im cabriohaften Porsche könnte es ganz schön zugig werden.
Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos