LWL-Newsroom
Mitteilung vom 05.11.03
Presse-Infos | Der LWL
Presse-Einladung zur Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Einbringung des 2,1-Milliarden-Etats des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) fürs kommende Jahr, ein Grundsatzvotum zum Westfälischen Klostermuseum Dalheim, eine programmatische Rede von LWL-Direktor Wolfgang Schäfer zu den finanziellen Leistungen für behinderte Menschen und ¿ last not least ¿ die Wiederwahl der LWL-Krankenhausdezernentin Helga Schuhmann-Wessolek ¿ das und mehr sind nachrichtenträchtige Themen bei der öffentlichen Sitzung der
Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe
am Donnerstag, 13.11., 10.00 Uhr
in 48147 Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, Landeshaus, Plenarsaal.
Dazu laden wir Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein. Auf der Plenarsaal-Empore (Zugang 1. Etage) sind Plätze für Sie reserviert. Wenn Sie von weiter her per Auto anreisen: Parkmöglichkeiten finden Sie auf reservierten LWL-Stellplätzen an der Karlstraße (s. Anfahrtsskizze). Dafür nehmen Sie bitte Kontakt auf mit unseren Redaktionsassistentinnen Sandra Albert oder Yeliz Dumlupinar (Tel.: 0251 591-235).
Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie herzlich
Karl G. Donath
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer/Karl G. Donath, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos