LWL-Newsroom

Mitteilung vom 21.10.03

Presse-Infos | Der LWL

Wer malt das schönste Museumsbild?
LWL-Malwettbewerb: Einsendeschluss verlängert

Münster (lwl). Auch die Kinder, die in den Herbstferien eines der 17 LWL-Museen besuchen, sollen noch die Chance haben, beim LWL-Museumsmalwettbewerb mitzumachen. Deshalb hat der LWL den Einsendeschluss bis zum 20. November verlängert.

Die Teilnehmer im Alter von sechs bis zwölf Jahren sollen ein Bild von ¿ihrem Museumsbesuch" malen: was sie im Museum erlebt haben, was ihnen besonders gefallen hat oder auch, wie sie sich ihr eigenes ¿Traum-Museum" vorstellen. Den Siegern winken zahlreiche Preise, darunter Spiele, ein Ziegelbaukasten, eine Archäologiebox und die Möglichkeit, zusammen mit zehn Freunden an einem Kinderprogramm in einem LWL-Museum teilzunehmen. Außerdem gehen die schönsten Bilder als Wanderausstellung auf ¿Museums-Tour" und werden hintereinander in drei verschiedenen LWL-Museen ausgestellt (im Januar im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne, im Februar im Westfälischen Industriemuseum Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen und im März im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster).

Das Bild darf nicht größer als DIN A3 sein, jeder kann selbst entscheiden, mit welchen Stiften und Farben er arbeiten möchte oder ob er vielleicht eine Collage klebt. Danach nur noch Namen, Anschrift und Geburtsdatum sowie einen selbstgewählten Titel für das Bild auf die Rückseite schreiben und ab in die Post damit. Adresse: Landschaftsverband Westfalen-Lippe,
Abteilung Kulturpflege, Stichwort ¿Malwettbewerb",
Warendorfer Straße 24, 48145 Münster.
Einsendeschluss ist der 20. November.
Wer sich vorher vielleicht noch ein Museum ansehen möchte oder wissen will, was es in den LWL-Museen überhaupt zu sehen gibt, sollte sich die LWL-Museumstour anschauen. Die Broschüre enthält jede Menge Tipps für Ausflüge in die westfälische Kultur. Auf 40 Seiten wird nicht nur jedes der LWL-Museen vorgestellt, es gibt auch einen Überblick über die wichtigsten Termine von Aktionen und Ausstellungen bis zum nächsten Sommer. Auch zum Malwettbewerb gibt es hier weitere Informationen ebenso wie ein herausnehmbares Spiel für Kinder.

Die LWL-Museumstour ist kostenlos erhältlich unter Telefon (02 51) 591-55 99 oder per E-Mail (kultur@lwl.org). Außerdem ist die LWL-Museumstour im Internet unter der Adresse https://www.lwl-museumstour.de abrufbar.









Pressekontakt:
Markus Fischer Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos