LWL-Newsroom

Mitteilung vom 19.07.02

Presse-Infos | Der LWL

Geschichten vom kleinen Wildpferd: Gelesene Ferienlektüre im Freilichtmuseum

Bewertung:

Detmold (lwl). Die Sonderausstellung ¿...so frei, so stark...Westfalens Wilde Pferde¿ im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold bietet nicht nur mit Hörgeschichten, PC und Spielmöglichkeiten einiges für Kinder, auch im Begleitprogramm während der Ferien finden sich reichlich Aktivitäten: Als erstes Angebot wird am Dienstag, 23. Juli, ab 14 Uhr im Paderborner Dorf vorgelesen: Dabei stellt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Ria Gersmeiers ¿Janko, das kleine Wildpferd¿ den Renner der Pferdelektüre in den Mittelpunkt. Am Sonntag, 28. Juli, und am Wochenende vom 3. und 4. August sind im Paderborner Dorf des LWL-Museums noch einmal die Dülmener Pferde mit Infostand, Rossini-Zirkus und grossem Schaubild in Aktion. Das Ferienprogramm, Ausschnitte aus dem Ausstellungskatalog, Hörproben und viel Wissenswertes über Wildpferderassen ist jetzt übers Internet unter https://www.wildepferde.de abzurufen.




ca. 1593 Anschläge



Pressekontakt:
Markus Fischer, Telefon: 0251 591-235
Gefion Apel, Telefon: 05231 706-140
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos