LWL-Newsroom
Mitteilung vom 27.11.01
Presse-Infos | Der LWL
Es geht um die Wurst
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
vor gut einem Monat haben wir Ihnen von den Einkäuferinnen und Einkäufern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) berichtet: Sie sparen Geld, in dem sie fühlen, riechen und schnuppern ¿ siehe die Pressemitteilung vom 19. Oktober.
Wir bieten Ihnen nun an zu beobachten, wie sich unsere zehn Testesser über die gut 100 verschiedenen Wurstproben hermachen und entscheiden, welchen Schinken und welche Teewurst die Patientinnen und Pa-tienten in den 17 LWL-Kliniken in Zukunft essen sollen. Wir laden Sie ein zur
¿Bemusterung und Vergabe-Entscheidung über Wurstwaren¿ des Zentralen LWL-Einkaufs
am Dienstag, 4. Dezember, 10 Uhr
in Münster, Westfälische Klinik für Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße 30, Festsaal.
Von der Einkaufsabteilung werden Jörg Meyer und Jutta Behrend-Reiche für Gespräche am Rande der Be-musterung zur Verfügung stehen.
Eine Bitte: Melden Sie sich kurz telefonisch (0251-591-235) für den Termin bei uns an. Vielen Dank dafür sagt Ihnen aus der Pressestelle
ca. 1085 Anschläge
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 / 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos