Mitteilung vom 29.08.01
Presse-Infos | Der LWL
Aktuelles aus der Astronomie
Münster (lwl). Am Dienstag (4.9.) um 19.30 Uhr informiert der Astronom des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Michael Nolte im Westfälischen Naturkundemuseum in Münster über "Aktuelles aus der Astronomie".
Im Planetarium des LWL-Museums geht es um die Sichtbarkeit der Planeten (wobei gerade der Morgenhimmel sehr interessante Anblicke bietet), den Lauf des Mondes und Sternschnuppenschwärme. Besonders interessant ist eine seltene Bedeckung des Planeten Saturn durch den Mond am 3.11.
Die aktuellen astronomischen Themen beginnen mit einem kurzen Rückblick auf die Sonnenfinsternis vom 21.6. und die Mars-Mission "Odyssee".
Danach geht es hinaus in die Milchstraße auf die Suche nach dem "Pferdekopf"-Nebel und anderen Objekten. Das Publikum wird eingeladen, das "Stephans Quintett" kennenzulernen.
ca. 833 Anschläge
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 / 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos