LWL-Newsroom

Mitteilung vom 10.04.01

Presse-Infos | Der LWL

Die Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten ist in Westfalen gesunken

Bewertung:

Dem Frühjahrsaufschwung am allgemeinen Arbeitsmarkt folgend sind in Westfalen auch die Zahlen der Arbeitslosen Schwerbehinderten im März zurückgegangen: 23.507 Behinderte (15.372 Männer und 8.135 Frauen) hatten nach Berechnungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im März 2001 keine Arbeit (15.372 Männer und 8.135 Männer), 264 weniger als im Februar.

Am 1. Juli 2001 tritt das neue Sozialgesetzbuch 9 in Kraft. Es regelt unter anderem, wie die Arbeitsämter, die Rentenversicherungsträger und die LWL-Hauptfürsorgestelle gemeinsam mit ihren Angeboten noch mehr Behinderte ins Arbeitsleben integrieren sollen. "Ich erwarte mir davon eine Verbesserung der betriebsnahen Eingliederung schwerbehinderter Menschen. Die Hauptfürsorgestelle des LWL wird ihre Beratungs- und Finanzierungsdienstleistungen weiterhin gerade auf die Betriebe und Verwaltungen konzentrieren", erklärte LWL-Sozialdezernent Dr. Fritz Baur.

1012 Anschläge



presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos