LWL-Newsroom
Mitteilung vom 05.04.01
Presse-Infos | Der LWL
Weltgesundheitstag: LWL informiert zum Thema "Psychische Gesundheit"
Samstag (7.4.01) ist Weltgesundheitstag. Sein Motto:"Psychische Gesundheit erhalten und wiederherstellen". Zu wichtigen Fragen rund um dieses Thema bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) - mit seinen 74 klinischen und pflegerischen Einrichtungen größter Anbieter psychiatrischer Dienstleistungen in der Region - telefonischen Rat:
Menschen mit Fragen zu Essstörungen erreichen am Weltgesundheitstag Dr. Rainer Georg Siefen, ärztlicher Leiter der LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Haard in Marl-Sinsen, unter der Telefonnummer 02365/802-0 (von zehn bis zwölf Uhr).
Jede(r)mann/frau kann sich über Suchtkrankheiten wie Alkoholismus oder Drogensucht und ihre Behandlungsmöglichkeiten informieren bei Ernst Wetzel, Oberarzt im Suchtbereich der LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie Gütersloh unter der Telefonnummer 05241/502-01 (von elf bis 13 Uhr).
Wer etwas über Schizophrenie wissen will bekommt Informationen bei Vera Becker, Assistenzärztin in der LWL-Hans-Prinzhorn-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hemer, unter der Telefonnummer 02372/861-0 (von zehn bis 15 Uhr).
Zum Thema Depressionen berät Jan Schäfer, Ltd. Abteilungsarzt beim LWL-Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Dortmund unter der Telefonnummer 0231/4503-648 (von zehn bis zwölf Uhr).
Weitere Informationen über "Psychische Gesundheit" und zum Behandlungsnetz des Landschaftsverbandes gibt es im Internet unter https://www.psychiatrie-westfalen.de sowie in dem Faltblatt `LWL-Info 7: Psychiatrie', zu beziehen bei Andrea Mersbäumer, LWL-Krankenhausabteilung, 48133 Münster (Tel. 0251/591 5764 montags bis freitags) .
Achtung Redaktionen: Wenn Sie Stoff zu den Psychiatrie-Themen brauchen: Gern schicken wir Ihnen Material und vermitteln Ihnen Gesprächspartner. Anruf genügt (Tel. 0251/591 235).
1814 Anschläge
Pressekontakt:
Karl G. Donath
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos