LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 23.02.24

Presse-Infos | Psychiatrie

Verabschiedung von Hermann Geusendam-Wode: Schulleiter der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe der LWL-Kliniken Münster und Lengerich

Münster: Presse-Einladung

Bewertung:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zur Abschiedsfeier des Schulleiters Hermann Geusendam-Wode der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe der LWL-Kliniken Münster und Lengerich ein.

Seit 1960 schon bildet der LWL staatlich anerkannte Pflegekräfte aus, zu Beginn mit einem psychiatrischen Schwerpunkt, aber schon seit 1965 in der allgemeinen Krankenpflege. 1991 begann Hermann Geusendam-Wode seine Laufbahn als Lehrer für Pflegeberufe in der damaligen Krankenpflegeschule der LWL-Klinik Lengerich. 1999 übernahm er die Schulleitung und ab 2000 auch die Schulleitung der Krankenpflegeschule der LWL Klinik Münster. Die Schulen fusionierten 2003 und tragen heute den Namen LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe.

Aus einstmals 125 Plätzen mit 6 Lehrerkräften sind unter seiner Leitung heute 225 Ausbildungsplätze mit 20 Lehrerinnen und Lehrern geworden, plus 2 Schulverwaltungskräften.

Mit seiner 25-jährigen Tätigkeit als Schulleiter ist er in Münster der dienstälteste Leiter einer Pflegeschule und hat die Entwicklung der Pflegeberufe in einer entscheidenden Phase mitgeprägt.

Herr Geusendam-Wode steht Ihnen gerne bei seiner Verabschiedung zu einem Gespräch zur Ausbildungssituation in der Pflege zur Verfügung.

Termin:

Freitag, 1. März 2024, 11 Uhr

Ort: Haus 26 auf dem Klinikgelände der LWL-Klinik Münster, Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30, 48147 Münster.



Programm:
11:00 Uhr - Ankommen im Café

gegen 11:10 Uhr - Begrüßung/Worte von Herrn Michael Lison (Pflegedirektor)

gegen 11:15 Uhr - Worte von Herrn Thomas Voß (Kaufmännischer Direktor)

gegen 11:20 Uhr - Abschiedsrede von Herrn Hermann Geusendam-Wode

Im Anschluss daran stehen Getränke und ein kleiner Imbiss zur Verfügung.



Pressekontakt:
Sibylle Kaufhold, LWL-Klinik Münster, Telefon: 0251 91555-1011, sibylle.kaufhold@lwl.org. und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Münster
Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30
48147 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos