LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 23.11.23

Presse-Infos | Psychiatrie

40 Jahre - ausschließlich im Nachtdienst

LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik ehrt Jubilarinnen und Jubilare

Bewertung:

Hemer (lwl). Beschäftigte der LWL-Klinik Hemer sind für ihre langjährige Mitarbeit geehrt worden. Die Betriebsleitung verlieh ihnen eine Urkunde und überreichte Blumensträuße zum 25-jährigen bzw. 40-jährigen Dienstjubiläum. Dazu gab es ein festliches Essen im Restaurant "Peters" in Hemer-Westig. Außerdem bekommen die Jubilare einen Tag Sonderurlaub und eine Prämienzahlung.

Ergotherapeut Hans-Theo Moor, der sich mit dem 25-jährigen Dienstjubiläum auch in den Ruhestand verabschiedet, brachte ein Ständchen auf seiner Klarinette.

Alle anderen Jubilare sind Krankenpflegerinnen und -pfleger, manche arbeiten ausschließlich im Nachtdienst, und dies offenbar sehr gerne, wie sie beteuern.

Bereits 40 Jahre in der Klinik arbeiten Stationsleiter Ingo Frigge und Krankenpfleger Michael Schulz.



Pressekontakt:
Angelika Herstell, LWL-Klinik Hemer, Telefon: 0231 4503-3855 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Hemer
Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos