LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 14.11.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Gewalt an Frauen: über Mut, Kraft und Kreativität

Vortrag zur Ausstellung "Fearless Women" von LWL-Einrichtungen und Stadt Warstein

Bewertung:

Warstein (lwl). Noch bis zum 26. November zeigt der Warsteiner Künstler Oliver Schäfer in seiner Ausstellung "Fearless Women" farbintensive Bilder von außergewöhnlichen Frauen im Park der LWL-Einrichtungen in Warstein. Begleitet wird das Kunstprojekt von Vorträgen, die in einer Beziehung zu den Portraits stehen. Am Sonntag (19.11.) spricht Karla Seehausen (LWL-Wohnverbund Warstein) zum Thema "Gewaltschutz: Gewalt an Frauen". Besucherinnen und Besucher erwarten in einem kurzweiligen Vortrag Geschichten über Mut, Kraft und Kreativität.

Niemand möchte sein oder ihr Gesicht verlieren. Wenn wir diese Redewendung gebrauchen, meinen wir sie im symbolischen Sinn. Für die Hebamme Marzieh Ebrahimi bekam der Satz eine wörtliche Bedeutung: Im normalen Alltag, auf dem Weg zum Zahnarzt, überlebte sie einen der Säureangriffe, die sich 2014 im Iran gegen Frauen richteten. Ihr Leben änderte sich plötzlich, radikal und unwiderruflich. Trotz der schweren Verätzungen hat Marzieh Ebrahimi ihr Gesicht nicht verloren. Im Gegenteil. Sie entschied: "Ich beweise allen, dass ich kein Opfer sein möchte und dass ich kein Opfer bin."

Statt sich in eine Opferrolle zurückzuziehen, zeigte sie ihr Gesicht der Öffentlichkeit, solidarisierte sich mit anderen und wandte sich an die Politik. Mit Erfolg. Und was hat ihr Bild mit dem LWL-Gelände Warstein zu tun? Auf dieses und weitere wichtige Themen wird Karla Seehausen, Ansprechpartnerin für Gewaltschutz im LWL-Wohnverbund Warstein, eingehen. Der Vortrag findet am Sonntag, 19. November, um 15 Uhr im Café im Park der LWL-Einrichtungen Warstein (Gebäude W28) statt. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig. Weitere Informationen zur Ausstellung und den Vorträgen gibt es unter http://www.lwl-fearless-women.de.



Pressekontakt:
Jaqueline Bettels, LWL-PsychiatrieVerbund Kreis Soest, Telefon 02945 981 5087, Mail: presse-lippstadt-warstein@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos