LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 13.10.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Natur im Jahreslauf

Multivisionsschau von Manfred Delpho am 26.10. im LWL-Klinikum Marsberg

Bewertung:

Marsberg (lwl). Der Förderverein der LWL-Klinik Marsberg freut sich, am Donnerstag (26.10.) um 19 Uhr Interessierte zu einer ganz besonderen Veranstaltung in den Festsaal des Klinikums, Weist 45, einladen zu können: In der Multivisionsschau "Natur im Jahreslauf" zeigt Manfred Delpho die schönsten Bilder aus seiner über dreißigjährigen Tätigkeit als Naturfotograf.

Dabei nimmt er die Besucher:innen mit auf eine Reise durch die heimische Natur und zeigt Ihnen Tiere und Pflanzen, wie sie noch nicht zu sehen waren. Bei der Multivisionsschau am 26.10. kann die Natur vor der Haustür aus einem neuen Blickwinkel betrachtet werden! Der Eintritt beträgt 5 € und kommt der Arbeit des Fördervereins zugute. Für Patient:innen, Leistungsberechtigte und begleitendes Personal ist die Multivisionsschau kostenlos.

Manfred Delpho trifft man vorwiegend in entlegenen Gegenden unserer Erde an, wo er - beispielsweise im süd- und westlichen Afrika, den Rocky Mountains oder Alaska - fotografische Beweise für die Schönheit einer schwindenden heilen Welt sammelt. Doch nicht immer besteigt Manfred Delpho Flugzeuge, wenn er sich an die Arbeit macht. Über viele Jahre hinweg hat er die Naturschönheiten seiner nordhessischen Heimat im Bild eingefangen: herrliche Landschaften, faszinierende Tiere und Pflanzen, verborgenen Welten. Doch die Fotos sollen mehr sein als eine Dokumentation der Vielfalt und Schönheit. Sein Anliegen ist es, dem Betrachtenden die Faszination der Natur zugänglich zu machen, Begeisterung und Staunen zu wecken über die Naturwunder, die es immer noch gibt und die es zu entdecken gilt.



Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinikum Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos