LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 12.10.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Fearless-Women-Künstler gibt Einblicke beim gemeinsamen Spaziergang

Bewertung:

Warstein(lwl). Noch bis zum 26. November zeigt der Warsteiner Künstler Oliver Schäfer in seiner Ausstellung "Fearless Women" farbenfrohe Bilder von außergewöhnlichen Frauen im Park der LWL-Einrichtungen in Warstein. Am vergangenen Sonntag nahm er rund 70 Interessierte mit auf einen gemeinsamen Rundgang der Outdoor-Ausstellung - inklusive vielen Informationen zu seinen Werken und deren Entstehung.

Im Jahr 2016 - geprägt von Bildern von geflüchteten Menschen, der Wahl in den USA oder Äußerungen des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un - stellte sich der Warsteiner Künstler Oliver Schäfer die Frage: "Wo sind die Menschen, die mir als junger Mensch Hoffnung geben können?" Seine Recherchen zur Beantwortung dieser Frage führten ihn zu Frauen, die ihn mit ihren Geschichten und Biografien inspirieren - und letztlich zur Entstehung seiner Portrait-Reihe "Fearless Women".

In der aktuellen Open-Air-Ausstellung im Park der LWL-Einrichtungen in Warstein, die in Kooperation mit dem LWL und der Stadt Warstein ausgerichtet wird, sind 15 Bilder dieser Reihe zu sehen, die mit einem kleinen Rundgang durch das LWL-Gelände Warstein täglich kostenfrei besichtigt werden können. Auf diesen Spaziergang nahm der Künstler nun eine große Gruppe an interessierten Teilnehmenden mit, und erzählte Hintergünde zur Auswahl der portraitierten Frauen und dem Entstehungsprozess und nahm sich Zeit, mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen.

Schon am kommenden Sonntag findet der nächste Termin statt, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind: Lisa-Marie Dickhut und Sylvia Lettmann (Gleichstellungsbeauftragte des LWL und der Stadt Warstein) berichten über die Meilensteine in der Gleichstellung. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig.

Mehr Informationen
Die vom 15.9. bis 26.11.2023 stattfindende Ausstellung "Fearless Women" wird begleitet durch Vorträge in Anlehnung an die Portraits und deren gesellschaftlichen Themen. Die Fachvorträge finden immer sonntags um 15 Uhr im Café im Park des LWL-Geländes (Gebäude 28) statt. Weitere Informationen zu den Vorträgen finden Sie im Veranstaltungskalender unter http://www.lwl-fearless-women.de. Die Ausstellung findet im Freien auf dem Gelände der LWL-Einrichtungen in Warstein statt und ist ganztags begehbar.



Pressekontakt:
Jaqueline Bettels, LWL-PsychatrieVerbund Westfalen Kreis Soest Telefon 02945 981 5087, Mail: presse-lippstadt-warstein@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591 235, presse@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos