LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 02.10.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Neuer Ausbildungskurs der LWL-Akademie Lippstadt gestartet

Bewertung:

Lippstadt (lwl). Etwas aufgeregt, aber vor allem mit viel Vorfreude haben heute 24 angehende Pflegefachfrauen und -männer ihre Ausbildung an der LWL-Akademie Lippstadt begonnen. Vor ihnen liegen drei spannende Jahre, in denen sie nicht nur fundiertes theoretisches Wissen an der Akademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erlangen werden, sondern dieses auch in Praxiseinsätzen in den Einrichtungen der Ausbildungsträger anwenden und ausbauen können. Ausbildungsträger des aktuellen Kurses sind neben den LWL-Kliniken in Lippstadt und Warstein auch die LWL-Pflegezentren in Lippstadt und Warstein, der ambulante Pflegedienst "Lippe Pflege" und das Maria Hilf Krankenhaus Warstein.

Seit über 60 Jahren bilden die LWL-Kliniken
Lippstadt und Warstein erfolgreich im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. Der Unterricht an der LWL-Akademie wird durch ein spezialisiertes Kollegium aus Pflegepädagogen konzipiert, gestaltet und durchgeführt. So vereinen sich Erfahrungen aus langjährigen praktischen Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen der Pflege mit fundierten akademischen Qualifikationen im Bereich der Berufs- und Pflegepädagogik. Die angehenden Pflegefachmänner und -frauen verfügen mit Abschluss über aktuelle pflegewissenschaftliche, medizinische, psychologische und weitere bezugswissenschaftliche Erkenntnisse - und können später in jedem Versorgungsbereich der Pflege EU-weit tätig werden, beispielsweise in Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen, psychiatrischen Fachkliniken, im Rehabilitationsbereich, in der Kurzzeitpflege oder in der ambulanten Pflege. Weitere Informationen zur LWL-Akademie und der Ausbildung erhalten Sie unter: http://www.lwl-akademie-lippstadt.de



Pressekontakt:
Jaqueline Bettels, LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest, Telefon 02945 981 5087, Mail: jaqueline.bettels@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591 235, presse@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Lippstadt
Im Hofholz 6
59556 Lippstadt
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos