LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 05.09.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Offene Sprechstunde für pflegende Angehörige

LWL-Klinik Lippstadt: Unterstützung bei psychiarischen Krankheitsbildern in Familien

Bewertung:

Lippstadt (lwl). Ab Mittwoch (13.9.) bietet die Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lippstadt eine wöchentliche offene Sprechstunde zum Thema "familiale Pflege" an. Das kostenlose Gesprächsangebot richtet sich an alle, die einen psychisch-erkrankten Angehörigen unterstützen, begleiten oder pflegen - unabhägig davon, ob diese Person Patient:in in der LWL-Kliniken in Lippstadt oder Warstein ist oder war.

Ziel ist es, sowohl praktische als auch organisatorische Hilfe anbieten zu können, individuell orientiert an der persönlichen Situation und dem Bedarf der jeweiligen Familie. Angehörige erfahren dabei in Einzelgesprächen mit den Fachkräften der LWL-Klinik Lippstadt eine umfassende Wissensvermittlung zu wichtigen Themen rund um die Pflege, Aufklärung über Hilfs- und Entlastungsangebote sowie nicht zuletzt Anerkennung und Wertschätzung ihrer Leistung.

Die offene Sprechstunde findet immer mittwochs von 8 bis 15Uhr in der LWL-Klinik Lippstadt (Benninghausen) im Gebäude B15 im Erdgeschoss statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Voranmeldung und Terminvergabe notwendig. Anmeldung: mittwochs von 8 bis 15 Uhr unter 02945 981-1605.

Das Projekt "Familiale Pflege" wurde von der Universität Bielefeld entwickelt, wissenschaftlich begleitet und ist seit 2019 Teil der Regelversorgung der LWL-Kliniken in Lippstadt und Warstein. Neu ist nun die offene Sprechstunde, die auch von Nicht-Angehörigen der LWL-Kliniken in Anspruch genommen werden können. Das Angebot wird realisiert in Kooperation mit der AOK NordWest. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/fuer-patienten-angehoerige/hilfe-und-therapie/selbsthilfe-angehoerigengruppen/familiale-pflege/ oder unter dem Stichwort "Familiale Pflege" über die Suche der Webseite.



Pressekontakt:
Jaqueline Bettels, LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, Telefon 02945 981 5087, Mail: presse-lippstadt-warstein@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Lippstadt
Im Hofholz 6
59556 Lippstadt
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos