LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 21.08.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Outdoor-Ausstellung "Fearless Women" ab 15. September

Bewertung:

Warstein (lwl). Eine Outdoor-Ausstellung des Warsteiner Künstlers Oliver Schäfer mit dem Titel "Fearless Women" ist ab de 15. September (bis 26.11.) auf dem Gelände der LWL-Einrichtungen in Warstein zu sehen.

Schäfer begann im Jahr 2016, engagierte Frauen aus verschiedenen Bereichen und Epochen zu portraitieren. Diese Frauen repräsentierten genau die Themen, auf die er aufmerksam machen wolle, so der Künstler: Gleichstellung der Geschlechter, Antisemitismus, Klimaschutz, Antistigmatisierung sowie Gewalt gegen Frauen.

Dabei sei es ihm wichtig, nicht bloß das äußere Erscheinungsbild der Frauen auf die Leinwand zu bringen. Am Anfang des Malprozesses stehe immer ein Zitat der Person. Dieses Zitat beschreibe die Persönlichkeit der "furchtlosen Frau" und den Grund, warum er sie male. Im Laufe des Malprozesses rücke das Zitat zwar optisch in den Hintergrund, doch je nach Lichteinfall und Perspektive bleibe es immer präsent.

Mit seinen Bildern zeige er furchtlose Frauen, die andere Menschen dazu inspirieren könnten, zu sich selbst zu stehen und sich für gesellschaftliche Belange zu engagieren. Die Frauen, die er male, reagierten sehr positiv auf seine Werke. So hätten ihn in den vergangenen Jahren unter anderem Greta Thunberg, Iris Apfel und das Jane-Goodall-Institut kontaktiert, sagt Schäfer.

Die Ausstellung "Fearless Women" wird begleitet durch Vorträge in Anlehnung an die Portraits und gesellschaftliche Themen. Die Fachvorträge finden immer sonntags um 15 Uhr im Café im Park des LWL-Geländes (Gebäude 28) statt.


Die Ausstellung findet im Freien auf dem Gelände der LWL-Einrichtungen in Warstein statt und ist ganztags begehbar.

Weitere Informationen zu den Portraits und der Ausstellung: https://www.lwl-fearless-women.de/de/

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorträgen im Veranstaltungskalender: https://www.lwl-fearless-women.de/de/veranstaltungskalender/



Pressekontakt:
Jaqueline Bettels, LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, Telefon 02945 981 5087, Mail: presse-lippstadt-warstein@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591 235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos