LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 11.08.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Ein buntes Fest für die ganze Familie

Die LWL-Klinik Marl-Sinsen lädt ein zum Tag der offenen Tür

Bewertung:

Marl (lwl). Spiel, Spaß und Informationen rund um Therapien, Stationen, Klinikschule und Karrieremöglichkeiten bietet die Marler Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu ihrem Tag der offenen Tür. Gefeiert wird am Sonntag, 20. August, von 11 bis 18 Uhr auf dem Klinikgelände, Halterner Str. 525 in Marl-Sinsen. Auch der Marler LWL-Wohnverbund stellt sich vor.

Das Rahmenprogramm ist vielseitig und absolut familientauglich. Eine spannende Zaubershow verblüfft sicher nicht nur kleine Zuschauer:innen und die Gelegenheit, einen Greifvogel einmal hautnah zu erleben, gibt es auch nicht so häufig. Sie bietet sich den Gästen am Stand einer Falknerin. Sportlich geht es weiter auf dem Riesen-Trampolin, beim Ponyreiten, Klettern oder Aquawalk. Abgerundet wird das Programm durch musikalische Einlagen der Coverband ManGo Crazy, jede Menge Spielgeräte und eine breite Auswahl an süßen und herzhaften Speisen.

Während der gesamten Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, Stationen zu besichtigen, Therapieformen kennenzulernen und mehr über die Karrieremöglichkeiten in der LWL-Klink Marl-Sinsen zu erfahren.


Tag der offenen Tür

20. August 2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr

Halterner Str. 525, 45770 Marl-Sinsen



Die LWL-Klinik Marl-Sinsen ist ab dem Busbahnhof Haltern oder Bahnhof Marl-Sinsen auch mit dem Taxi Bus TB 277 erreichen. Der Taxi Bus fährt ab diesen Haltestellen nach einem festen Fahrplan. Die Fahrt muss spätestens eine halbe Stunde vor Abfahrt telefonisch unter 02366-186186 angemeldet werden. Es gilt der normale Bustarif. Zum Fahrplan des Taxibusses geht es hier:




Hintergrund:
Die LWL-Klinik Marl-Sinsen ist mit 119 vollstationären Behandlungsplätzen eine der größten Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Deutschland.

Angeschlossen sind sechs Tageskliniken in Recklinghausen, Herne, Coesfeld, Borken, Gronau und Bottrop mit weiteren 70 Therapieplätzen. Behandelt werden Kinder und Jugendliche mit Störungen der psychischen Gesundheit im Alter von ca. einem bis 18 Jahren.



Pressekontakt:
Kerstin Seifert, LWL-Klinik Marl-Sinsen - Haardklinik -, Telefon: 02365 802-2126
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Marl-Sinsen
Haardklinik
Halterner Str. 525
45770 Marl
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos