LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 18.07.23

Presse-Infos | Psychiatrie

LWL-Klinik Hemer: Patientinnen und Patienten wandern mit Pferden

Erfahrungen mit Tieren in der Natur sollen Anspannungen senken

Bewertung:

Hemer (lwl). Neben bereits schon länger bestehenden Angeboten in der Natur, wie zum Beispiel dem "Waldbaden" und das "Wandern", können Patientinnen und Patienten der LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik jetzt auch mit Pferden spazieren gehen, bzw. wandern.

Auf Initiative von Klinikmitarbeiter und Pferdebesitzer Thomas Wieske wurde jetzt - erst einmal testweise - das Pferdewandern für Patient:innen bestimmter Stationen eingeführt. "Ziel ist es, den Menschen ihre Anspannung zu nehmen und sie auf andere Gedanken zu bringen, sie aus ihrem Alltag herauszuholen", sagt der Leiter einer Station.

Sein Haflinger Nepomuk ist bereits 28 Jahre alt und ein sehr ruhiges, ausgeglichenes Tier. Diese Ruhe scheint sich auf Menschen zu übertragen. In kleinen Gruppen wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglicht, Kontakt zu dem Tier aufzubauen, es zu streicheln und durch den Wald zu führen.  "Geplant ist, dass ich einmal pro Woche mit Nepomuk in die Klinik komme", so Wieske. Die ersten Patientinnen und Patienten haben bereits am Pferdewandern teilgenommen und haben es offenbar genossen.



Pressekontakt:
Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Hemer
Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos