LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 12.07.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Schützenfestkleider in großen Größen gesucht

LWL-Einrichtungen Marsberg freuen sich über Schützenfest-Kleiderspenden

Bewertung:

Marsberg (lwl). In den LWL-Einrichtungen Marsberg freuen sich alle Beteiligten über die gelungenen Schützenfeste auf dem Gesundheitscampus Weist und auf dem Gesundheitscampus Bredelarer Straße.

"Diese Einsatzbereitschaft, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern standort- und professionsübergreifend unseren Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie leistungsberechtigte Personen eine große Freude zu machen und sie am normalen Leben teilhaben zulassen, ist LWL-weit einzigartig und wird seit 1863 gefeiert. Dies zeigt auf eindrucksvolle Weise wie Traditionen und Heimatgefühl tief in der Region verwurzelt sind und welchen positiven Einfluss sie auf unser Leben haben. Wer in die Gesichter der Bewohnerinnen und Bewohner, leistungsberechtigten Personen und der Patientinnen und Patienten geschaut hat, konnte dieses sehen", so die Betriebsleitung.

Für die kommende Schützenfestsaison suchen die LWL-Einrichtungen Marsberg noch Schützenfestkleider, Hemden und Herrensakkos. Gerne in großen Größen!

Ansprechpartnerin für die Spenden:
Teresa Wendehals:  02992/ 601 1329 oder per E-Mail: Teresa.Wendehals@lwl.org

Achtung Redaktionen
Bildunterschrift:

Schützenfest am LWL-Klinikum Marsberg. Vor dem Festzelt (v.l.): Peter Thiemann (Pflegedirektor des LWL-Klinikums Marsberg), Raimund Hoffmann (aus der SPD-Fraktion der LWL-Landschaftsversammlung), Probst Meinolf Kemper, Silvia Schümann (stellv. Kaufmännische Direktorin des LWL-Klinikums Marsberg), Vanessa Köster (stellv. Leitung Wohnverbund Marsberg), Jan Hendrik Unger (Kaufmännischer Direktor des LWL-Klinikums Marsberg), Wolfgang Diekmann (Geschäftsführer der CDU-Fraktion der LWL-Landschaftsversammlung), Andrea Engelmann (Leiterin des LWL-Wohnverbundes und -Pflegezentrums) und Thomas Schröder, Bürgermeister der Stadt Marsberg.
Foto: LWL



Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinikum Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos