LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 13.06.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Premiere: Auszubildende übernehmen für einen Monat eine komplette Station im LWL-Klinikum Gütersloh

Gütersloh: Presse-Einladung

Bewertung:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

seit dem 1. Juni sind auf der Station Innere Medizin/Geriatrie des LWL-Klinikums Gütersloh die Pflege-Auszubildenden am Zug. Im Rahmen einer sogenannten Auszubildendenstation haben 23 angehende Pflegekräfte aus dem zweiten und dritten Lehrjahr den Regelbetrieb der Station mit ihren 33 Betten unter Anleitung übernommen. Sie werden unterstützt von Pflegefachkräften, den Praxisanleiter:innen sowie den ärztlichen und therapeutischen Teams. Eine Premiere, auf die wir gerne zusammen mit Ihnen im Rahmen eines Pressetermins blicken wollen. Dieser findet statt am

Mittwoch, 21. Juni, um 10 Uhr im LWL-Klinikum Gütersloh, Buxelstraße 50, 33334 Gütersloh. Treffpunkt ist am Eingang zum Haus 7 an der Pforte (Zugang über Parkplatz Buxelstraße).

Kurz vor Ende des Projekts möchten wir Ihnen bei diesem Pressetermin die Gelegenheit geben, mit den beteiligten Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Es wird sich ebenfalls die Gelegenheit bieten, sich mit den federführenden Praxisanleiter:innen (Ausbilder:innen) über das neue Projekt auszutauschen und ein erstes vorläufiges Fazit ziehen zu können.

Am Gespräch werden unter anderem Professor Michael Schulz (stellv. Pflegedirektor LWL-Klinikum Gütersloh), Ilka Scholl (Teamleitung Praxisanleiter:innen), Elisabeth Feuerbaum (Oberärztin) und Valerie Bücker (Projektleiterin und Praxisanleiterin) teilnehmen.

Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung, ob Sie beim Gespräch dabei sein werden.


Mit freundlichen Grüßen aus der LWL-Pressestelle

Thorsten Fechtner



Pressekontakt:
Barbara Köhling, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 01523-4627253, barbara.koehling@lwl.org und Christian Dresmann, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 0173-6256489, christian.dresmann@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Gütersloh
Hermann-Simon-Str. 7
33334 Gütersloh
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos