LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 03.04.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Berg-Lesung in der LWL-Klinik Hemer: "Geheimsache! WortMut"

Ein Iserlohn-Roman von Sonja Sternitzke

Bewertung:

Hemer(lwl). Am 20. April ist die Iserlohner Autorin Sonja Sternitzke in der LWL-Klinik Hemer zu Gast. Im Rahmen der "Berg-Lesungen" an der Hans-Prinzhorn-Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert sie ihren Roman "Geheimsache! WortMut", der in Iserlohn spielt.

Clemens kann nicht richtig lesen und schreiben. Seine Nachbarin Margarethe nimmt ihn unter ihre Fittiche und hilft ihm dabei, sein Leben zu genießen und auch sein Handicap anzugehen.

Margarethe hingegen möchte einmal in ihrem Leben in die Meereswellen tauchen, aber sie kann nicht schwimmen. Ein Grundschüler lockt die beiden aus der Reserve. Und irgendwann ist der Mut größer als die Angst.

Wie immer bei den Lesungen in der LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik können die Besucherinnen und Besucher mit der Autorin ins Gespräch kommen.

Ort und Zeit: Donnerstag, 20. April 2023, 19 Uhr, LWL-Klinik Hemer, Frönsberger Straße 71, 58675 Hemer, Eintrittspreis 5 Euro, nur Abendkasse



Pressekontakt:
Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Hemer
Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos