LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 13.02.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Grundsteinlegung für die neue LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie in Gütersloh

Kreis Gütersloh: Presse-Einladung

Bewertung:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Die LWL-Universitätsklinik Hamm für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik baut auf dem Gelände des LWL-Klinikums Gütersloh eine Außenstelle. Das Haus mit 27 Betten soll das bestehende Tagesklinik- sowie das Ambulanzangebot im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kreis Gütersloh ergänzen. Vor kurzem begannen die Bauarbeiten für das neue Haus, das vom Land NRW gefördert und vom LWL finanziert und errichtet wird. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, und der Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung, Klaus Baumann, werden gemeinsam mit der Betriebsleitung den Grundstein für diese neue Klinik legen.

Wir laden Sie deshalb ein zur

Grundsteinlegung für die neue LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie in Gütersloh

am Freitag, 17. Februar, um 10 Uhr

auf dem LWL-Klinikumsgelände in Gütersloh,

Im Füchtei 148, 33334 Gütersloh.




Bitte melden Sie sich bei uns kurz an.


Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle

Thorsten Fechtner



Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Gütersloh
Hermann-Simon-Str. 7
33334 Gütersloh
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos