LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 23.11.22

Presse-Infos | Psychiatrie

Singing in the brain

Eintopftheater feiert Premiere in der LWL-Klinik Münster

Bewertung:

Münster (lwl). Das Theaterensemble "Eintopf" lädt am Freitag (2.12.) um 19 Uhr zur Premiere des Theaterstücks "Singing in the brain" in die Klinik Münster des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein. Das Ensemble, das sich für eine Entstigmatisierung von psychischen Krankheiten einsetzt, besteht aus Patient:innen (auch ehemaligen) der LWL-Klinik Münster. Verantwortlich für die Entwicklung der Produktion sind die Theaterpädagogen André Voss und Frank Röpke-Kolar. Gefördert wird das Projekt von der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren Nordrhein-Westfalen (Soziokultur NRW). Die LWL-Klinik Münster ist dabei Kooperationspartnerin.

"Auf Basis von biografischen Materialien hat dieses besondere Theaterensemble ein Stück entwickelt, das die Zuschauer:innen auf eine wundersame Weise in die Gedankenwelt psychisch erkrankter Menschen mitnimmt. Mit viel Humor gewähren die Bühnenakteur:innen Einblicke in den Klinikalltag, die sich normalerweise der Gesellschaft entziehen", sagt André Voss.

Der Eintritt ist frei. Tickets können ab sofort per Mail unter kontakt@eintopftheater.de reserviert werden. Veranstaltungsort: LWL-Klinik Münster, Haus 26, Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30, 48147 Münster

Weitere Vorstellungen: 3.12.2022, 9.12.2022, 10.12.2022, 19 Uhr sowie am 11.12.2022, 16 Uhr.



Pressekontakt:
Sibylle Kaufhold, LWL-Klinik Münster, Telefon: 0251 91555-1011, sibylle.kaufhold@lwl.org. und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Münster
Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30
48147 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos