LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 07.10.22

Presse-Infos | Psychiatrie

Erfreulicher Ausbildungsabschluss

Neue Gesundheits- und Krankenpflegerinnen haben ihr Examen bestanden

Bewertung:

Marsberg (lwl). 17 neue Gesundheits- und Krankenpfleger:innen haben an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Marsberg des Landschaftsverbands-Westfalen-Lippe (LWL) ihr Examen erfolgreich abgelegt.

In den schriftlichen, mündlichen und praktischen Examensprüfungen konnte der Prüfungsausschuss zum Teil hervorragende Ergebnisse bescheinigen. Andrea Eckelsbach, Schulleiterin der LWL-Akademie in Marsberg, sagte bei der Zeugnisübergabe: "Ich bin stolz auf die Leistungen unserer Kandidat:innen und gratuliere allen ganz herzlich. Mit diesem Berufsabschluss eröffnen sich tolle berufliche Perspektiven mit vielen verschiedenen Möglichkeiten." Zehn der Berufseinsteiger:innen bleiben in den LWL-Einrichtungen Marsberg tätig.

Während der dreijährigen Ausbildung lernten die Auszubildenden verschiedene Arbeitsbereiche in unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen kennen. Neben dem LWL-Klinikum Marsberg waren auch das St.-Marien-Hospital Marsberg, das Maria-Hilf-Krankenhaus Brilon sowie die Caritas-Sozialstation Marsberg an der praktischen Ausbildung beteiligt.
Andrea Eckelsbach betont: "Ein besonderer Dank gilt dem Schulteam und den Dozenten der theoretischen Ausbildung, den Praxisanleiter:innen und Praxisanleitern sowie allen weiteren engagierten Mitarbeitenden, die in den letzten drei Jahren die Ausbildung gelungen begleitet haben."
Am Abend der letzten Prüfung wurde der Ausbildungserfolg in einer kleinen Feierstunde mit der Überreichung der Berufsurkunden, den besten Wünschen für die bevorstehenden beruflichen Herausforderungen sowie zahlreichen gemeinsamen Erinnerungen gewürdigt.



Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinikum Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos