LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 21.09.22

Presse-Infos | Psychiatrie

Jubilar- und Pensionärsfeier der LWL-Einrichtungen Lippstadt und Warstein in feierlichem Rahmen

Bewertung:

Warstein/Lippstadt (lwl). Lang erwartet und nun endlich wieder möglich: Nach zweijähriger, coronabedingter Pause fand mit zahlreichen Gästen die Jubilar- und Pensionärsfeier der LWL-Einrichtungen Lippstadt und Warstein statt. Ob eine 25- oder 40-jährige Unternehmenszugehörigkeit, das Erreichen des Rentenalters und somit den Beginn einer neuen Lebensphase oder auch eine Kombination aus beidem... auf jeden Fall Anlass genug im festlichen Rahmen die Eingeladenen durch die jeweilige Betriebsleitung persönlich zu ehren.

170 Personen waren gern mit Begleitung, eingeladen. "Zusammengerechnet blicken wir heute gemeinsam auf mehrere tausend Jahre Betriebszugehörigkeit zurück, die nicht nur durch eine stetige Veränderung der Arbeitswelt geprägt war und ist. Das große Engagement, mit dem Herausforderungen gemeistert wurden und werden, ist nicht selbstverständlich und allein schon deshalb bemerkenswert. Nicht nur dafür wollen wir uns heute bei unseren Ehrengästen persönlich bedanken", so Ottmar Köck, Kaufmännischer Direktor aller LWL-Einrichtungen Lippstadt und Warstein.

Neben den offiziellen Ehrungen gab es ein abwechslungsreiches Programm mit einer gelungenen Mischung aus Musik, Kabarett und Zauberei. Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt. "Endlich gab es mal wieder Gelegenheit, nicht nur Erinnerungen und Anekdoten auszutauschen, sondern auch über Gegenwart und Pläne für die Zukunft in schöner Atmosphäre miteinander zu sprechen. Ich habe mich sehr über die Einladung und die damit verbundene Wertschätzung gefreut", so Cordula Schräder, langjährige Mitarbeiterin der LWL-Klinik Warstein und nach wie vor aktiv für das LWL-Psychiatriemuseum in Warstein tätig.

Bislang fand die Feier stets zu Jahresbeginn statt. Dies soll auch ab 2023 wieder so sein, da sich der Januar als Veranstaltungsmonat bewährt hat. Wir freuen uns daher schon jetzt auf die nächste Feier mit möglichst vielen Ehrengästen, deren Datum ihres Jubiläums oder auch der Beginn einer neuen Lebensphase nach Erreichen ihres Rentenalters in 2022 lag.



Pressekontakt:
Anke Schickentanz, LWL-Klinik Lippstadt, Tel.: 02945 981 5086 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Lippstadt
Im Hofholz 6
59556 Lippstadt
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos