LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 09.08.22

Presse-Infos | Psychiatrie

LWL-Pflegezentrums lädt ein zum Pflege-Speed-Dating

Unverbindliches Kennenlernen bei alkoholfreien Cocktails

Bewertung:

Marsberg (lwl). Premiere im LWL-Pflegezentrum Marsberg "Haus Stadtberge" des Landschafts-verbands Westfalen-Lippe (LWL): Zum ersten Mal bietet die Einrichtung ein sogenanntes Pflege-Speed-Dating im Garten der Einrichtung für alle Interessierten an.
Gabriele Wacker, stellv. Leiterin des LWL-Pflegezentrums, erklärt das Konzept: "Die Arbeit bei uns ist vielfältig und interessant. Wir möchten Menschen kennenlernen, die auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung sind. Uns geht es darum, dass wir uns in schöner Atmosphäre einfach persönlich kennenlernen." Pflegefachkräfte und Nichtfachkräfte, die schon im LWL-Pflegezentrum arbeiten, übernehmen die Bewirtung mit alkoholfreien Cocktails und er-zählen über ihren Alltag.

Wann: 18. August 2022, 11:00 bis 16:00 Uhr
Wo: im Garten des LWL-Pflegezentrums "Haus Stadtberge", Glindeplatz 3, 34431 Marsberg
Gut zu wissen: Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen! Gerne auch mit Freund:innen!


Hintergrund: Das LWL-Pflegezentrum Marsberg
Das LWL-Pflegezentrum Marsberg ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Pflegebedürftige Menschen finden im LWL-Pflegezentrum Marsberg "Haus Stadtberge" ein Zuhause, in dem sie rund um die Uhr betreut und umsorgt werden. In der zentral in Marsberg gelegenen barrierefrei zu erreichenden Einrichtung stehen 80 Plätze in hochmodernen Einzel- und Doppelzimmern zur Verfügung. Die ganzheitlich aktivierende Pflege ist darauf ausgerichtet, körperliche, geistige und seelische Fähigkeiten zu erhalten und sogar wiederzugewinnen. Besonders wichtig ist dabei der ständige persönliche Bezug zu den erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinikum Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos