LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 21.07.22

Presse-Infos | Psychiatrie

"So schnell geht ein Jahr vorbei"

Verabschiedung der Jahrespraktikan:tinnen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LWL Klinikums Marsberg

Bewertung:

Marsberg (lwl). Zu einer Feierstunde haben sich 13 Fachoberschüler:innen, FSJler:innen, Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen im Anerkennungsjahr, deren Praktikum im Juli endet, im Klinikum Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) getroffen.

Anne Rabeneck, Pflegedienstleitung der LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KJP), bedankte sich: "So schnell geht ein Jahr vorbei. Ein Jahr, in dem Sie viele neue Eindrücke gesammelt und Erfahrungen gemacht haben." Die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sei vielleicht ausschlaggebend für die spätere Berufswahl.

"Wir haben sehr von Ihnen profitiert und haben Ihnen gerne einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder des Pflege- und Erziehungsdienstes gegeben, auch unter erschwerten Corona-Bedingungen ", so Rabeneck. Ich freue mich, dass Sie uns berichten, Sie nähmen viel für die eigene Persönlichkeitsentwicklung mit und würden die KJP als Ort für ein Praktikum oder Anerkennungsjahr weiterempfehlen."

Für einige geht es weiter mit einem Studium, einer weiterführenden Ausbildung und einige junge Frauen haben sich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder der Aufnahme einer Tätigkeit als Erzieherin in der KJP entschieden.


Hintergrund:
In der verhaltenstherapeutisch ausgerichteten LWL-Fachklinik werden alle kinder- und jugend-psychiatrischen Störungsbilder behandelt. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen elf Stationen. In Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik mit angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig ist die Klinik für die Kreise Hochsauerlandkreis, Paderborn und Höxter.

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LWL-Klinikums Marsberg besteht die Möglichkeit, ein FSJ, Jahrespraktikum oder FOS 11 in der KJP zu absolvieren. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet die Möglichkeit, zwei verschiedene Aufgabenfelder des Klinikalltags, auf Station sowie in der Verwaltung, zur beruflichen Orientierung kennenzulernen. Die FSJ-Stelle in der KJP des LWL-Klinikums Marsberg wird durch das Deutsche Rote Kreuz getragen und unterstützt.



Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinikum Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos