LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 24.05.22

Presse-Infos | Psychiatrie

Klinikgebäude durch Tornado abgedeckt

LWL-Klinik Lippstadt: Massive Schäden an Häusern und Gelände, Aufräumarbeiten dauern noch lange an

Bewertung:

Lippstadt (lwl). Der Tornado vom Freitag (20.5) hinterließ auch an den Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Standort Lippstadt teilweise schwere Schäden. Besonders heftig wurde der Klinikbereich in Lippstadt-Benninghausen getroffen. Neben herunterstürzenden Bäumen wurde die Dachhälfte eines Klinikgebäudes komplett abgedeckt. Ungesicherte Dachteile erschwerten zusätzlich die Aufräumarbeiten. Das umliegende Gelände wurde schwer verwüstet. Bis zur Dunkelheit arbeiteten Mitarbeiter:innen der Technik und der Feuerwehr an der Sicherung des Standortes.

Am Samstag (21.5.) waren bereits in den frühen Morgenstunden eine Vielzahl an Einsatzkräften vor Ort, um weiterhin ungesicherte Dachteile, Bäume und Geäst zu entfernen. Sie versuchten notdürftig, die Gebäude vor Regenwassereintritt zu schützen. Leider ist eine komplette Abdichtung zurzeit noch nicht möglich.
Die Patient:innen mussten sicherheitshalber in den Klinikgebäuden bleiben, zusätzlich wurde die Parkanlage weiträumig abgesperrt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Mit Hilfe der Feuerwehr Lippetal konnte durch einen Drohnenflug über die Standorte Lippstadt-Benninghausen und -Eickelborn eine erste Sichtung der Schäden erfolgen. Beim Zent-rum für Forensik, dem Pflegezentrum und dem Wohnverbund sind die Schäden gering. Im Klinikbereich ist das Ausmaß jedoch enorm. "Eine konkrete Bilanz der Sturmschäden ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich, die Reparaturarbeiten werden viele Monate andauern", berichtet Ottmar Köck, Kaufmännischer Direktor der LWL-Einrichtungen Lippstadt und War-stein. Sowohl LWL-Krankenhausdezernent Prof. Dr. Meinolf Noeker als auch die Klinikbetriebsleitung bedanken sich bei den helfenden Mitarbeiter:innen, den Einsatzkräften der Feuerwehr und allen anderen Helfern. Die Patientenversorgung der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein könne in vollem Umfang fortgeführt werden, betont der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Ronald Bottlender.

Um dem Aufgebot an Baumaschinen gerecht zu werden, die in der nächsten Zeit auf dem Klinikgelände Benninghausen tätig sein werden, wird die Zufahrt zum Klinikgelände nur autorisierten Personen (beispielsweise: für Krankenwagen, Polizei, Laborfahrten und Taxifahrten) gewährt. Dafür wurden entsprechende Absperrungen vorgenommen und Aufsichtspersonal bereitgestellt. Die LWL-Klinik Lippstadt bittet alle Mitarbeiter:innen und Besucher:innen, - sofern es ihnen möglich ist - alternative Parkmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung oder den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.



Pressekontakt:
Sandra Grafen, LWL-Kliniken Lippstadt & Warstein, Telefon 02945 981 5087 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Lippstadt
Im Hofholz 6
59556 Lippstadt
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos