LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 11.04.22

Presse-Infos | Kultur

Offenes Repair-Café im Textilwerk Bocholt

Bewertung:

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (14.4.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von 14 bis 18 Uhr zu einem offenen Repair-Café in das Textilwerk Bocholt. Bei freiem Eintritt haben Gäste die Möglichkeit, defekte Gegenstände wie Haushaltsgeräte, Textilien oder auch Fahrräder mitzubringen und vor Ort mit Expert:innen der verschiedenen Fachrichtungen zu reparieren. Im Sinne der Nachhaltigkeit bekommen die mitgebrachten Gegenstände auf diese Weise ein zweites Leben. Auch gegenseitige Hilfe ist willkommen, so dass die Teilnehmer:innen neben ihren reparierten Objekten auch hilfreiches Wissen mit nach Hause nehmen können.

Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung "ÜberLebensmittel", in der es um nachhaltige Lebensmittel und Ernährung geht. Für eine kleine Pause mit Kaffee oder Tee ist gesorgt.

Offenes Repair-Café im Textilwerk Bocholt
Daum:
Do, 14. 3. 14 - 18 Uhr
Ort: LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt, Spinnerei, Baumwolllager, Industriestraße 5
Eintritt frei



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Textilwerk
Industriestraße 5
46395 Bocholt
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos