LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 17.11.21

Presse-Infos | Psychiatrie

"Hervorragende Zusammenarbeit" zwischen Kreis Steinfurt und LWL-Klinik Lengerich bestätigt

LWL-Klinik Lengerich: Antrittsbesuch des Landrates Dr. Martin Sommer

Lengerich (lwl). Bei seinem Antrittsbesuch in der Klinik Lengerich des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) informierte Landrat Dr. Martin Sommer die Betriebsleitung der Klinik über Strukturveränderungen in der Kreisverwaltung. Dr. Karlheinz Fuchs als Leiter des neu geschaffenen Dezernates "Gesundheit und Bevölkerungsschutz", Siegfried Bergmann, Leiter des Gesundheitsamtes sowie Dezernent Tilman Fuchs begleiteten ihn.

Besonders während der Coronapandemie bewähre sich die exzellente Zusammenarbeit zwischen Kreis und LWL-Klinik Lengerich. Das betonten alle Teilnehmenden. Weitreichende Themen des Treffens waren außerdem die Krankenhausplanung, der Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen, das Steinfurter Bündnis gegen Depression e.V. sowie die Zusammenarbeit bei der Facharztausbildung Öffentlicher Gesundheitsdienst. "Es gibt eine große Übereinstimmung bei der Bewertung der einzelnen Themen. Wir freuen uns sehr über den Antrittsbesuch des Landrates, der die gegenseitige Wertschätzung für die enge Zusammenarbeit im Sinne der bestmöglichen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt untermauert", resümierte Thomas Voß, Kaufmännischer Direktor der LWL-Klinik Lengerich.


Bildunterschrift:
Dr. Karlheinz Fuchs (Dezernent Kreis Steinfurt), Siegfried Bergmann (Amtsleiter Gesundheitsamt Kreis Steinfurt), Thomas Voß (Kaufmännischer Direktor der LWL-Kliniken Lengerich und Münster), Dr. Martin Sommer (Landrat Kreis Steinfurt), Mechthild Bischop (Pflegedirektorin der LWL-Klinik Lengerich), Dr. Christos Chrysanthou (Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Lengerich), Tilman Fuchs (Dezernent Kreis Steinfurt), Dr. Bernward Siegmund (stellv. Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Lengerich).
Foto: LWL/Westerkamp



Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Lengerich
Parkallee 10
49525 Lengerich
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos