LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 20.10.21

Presse-Infos | Psychiatrie

Die Nachwuchsriege ist komplett

LWL-Klinik Marl-Sinsen begrüßt Azubis, FSJ-ler:innen und Erziehende im Anerkennungsjahr

Bewertung:

Marl-Sinsen (lwl). In der Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) starten in diesem Jahr drei Azubis zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau, zehn FSJ-ler:innen und vier Erziehende im Anerkennungsjahr. Die Pflegedirektion begrüßte die "Nachwuchsriege" zu einem ersten Treffen.

Neben allgemeinen Infos zur Klinik gab es die Gelegenheit für ein kurzes Kennenlernen, einen Austausch darüber, was die jungen Mitarbeitenden sich von ihrem Arbeitsalltag in der Klinik erhoffe, sowie Erfahrungsberichte von Kolleginnen und Kollegen, die ihre Ausbildung oder ihr Anerkennungsjahr bereits begonnen haben. Im Rahmen eines speziellen Einführungstages informierten Bereichsleiter Frank Lehmschlöter und Personalentwicklerin Julia Oboth die Teilnehmenden noch einmal detaillierter zu Themen rund um das Arbeiten in der LWL-Klinik Marl-Sinsen.



Pressekontakt:
Kerstin Seifert, LWL-Klinik Marl-Sinsen - Haardklinik -, Telefon: 02365 802-2126 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Marl-Sinsen
Haardklinik
Halterner Str. 525
45770 Marl
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos