LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 13.10.21

Presse-Infos | Psychiatrie

"End of Season Race" an ungewöhnlichem Ort

Mountainbiker treffen sich auf dem Gelände der LWL-Klink Marl-Sinsen

Bewertung:

Marl-Sinsen (lwl). Zum "End of Season Race" lädt Nils Wehrenbrecht mit Unterstützung des Mountainbike-Vereins Haardbiker am Sonntag (31.10.) alle großen und kleinen Mountainbike-Fans auf das Gelände des Marler Wohnverbundes und der Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein technisch einwandfreies Mountainbike.

Start und Ziel für die rund 200 erwarteten Teilnehmenden werden auf dem Fußballplatz hinter dem Festsaal sein. Die Tour führt über das teilweise bewaldete Klinikgelände. Gestartet wird in unterschiedlichen Altersklassen mit eigenen Zeitrennen. Den Anfang machen die Sechs- bis Neunjährigen um 10 Uhr. Der letzte Startschuss fällt um 13 Uhr für die Senioren ab Jahrgang 1972. Für die Regularien und die Zeitnahme zeichnet der BDR (Bund deutscher Radsportler) verantwortlich.

Eine Anmeldung über die Internetplattform "Time & Voice" ist bis eine Woche vor dem Rennen möglich. Dazu einfach auf die Plattform gehen, "MTB Veranstaltungen" wählen und auf "Haardbiker End of Season Race 2021" gehen. Hier gibt es auch weitere Infos zum Rennen.
Zuschauende sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Für die Teilnehmenden stehen kleine Snacks und Getränke bereit und auch die "Fangruppen" müssen keinesfalls hungrig nach Hause gehen.

"Ich freue mich, dass es mit diesem Event klappt und danke der Betriebsleitung des LWL-Wohnverbundes und der LWL-Klinik-Marl-Sinsen ganz herzlich für ihre unbürokratische und tatkräftige Unterstützung", so Organisator Nils Wehrenbrecht. Für das Event gilt die 3G-Regelung.

http://www.lwl-wohnverbund-marl-sinsen.de



Pressekontakt:
Kerstin Seifert, LWL-Klinik Marl-Sinsen - Haardklinik -, Telefon: 02365 802-2126 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Marl-Sinsen
Haardklinik
Halterner Str. 525
45770 Marl
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos